Oldtimer  
Was mit Pferdefuhrwerken begonnen hat, wird heute in Familientradition auf modernste Weise fortgeführt.

1827 gründete der Stellmachermeister Johann Friedrich Wilhelm Schwagmeier im Zentrum von Bünde, in der Ortstraße, eine Stellmacherei.

1845 verlegte er den Betrieb mit Werkstatt und Wohnhaus an die Klinkstraße. Damals bestand der Kundenkreis überwiegend aus landwirtschaftlichen Betrieben.

Acker- und Leiterwagen wurden sowohl neu gebaut, als auch repariert. Ersatzteile, wie Räder und Deichseln, wurden nicht zugekauft, sondern selbst hergestellt.

1871 übernahm der Sohn Karl Schwagmeier den Betrieb.

1891 wurde als Antrieb der Maschinen der erste Benzinmotor in Bünde installiert.

1912 folgte Wilhelm Schwagmeier als Inhaber und erweiterte den Betrieb und das Angebot mit Reparaturen und Neubauten für Lastwagen. Nach dem 2. Weltkrieg wurden PKWs zu Lieferwagen umgebaut, heute heißt das Kombi.

1963 übernahm Eberhard Schwagmeier, ein Neffe von Wilhelm Schwagmeier, den Betrieb, der aus Platzgründen dann 1969 nach Enger-Besenkamp verlegt wurde.

Seit 2005 leitet der Dipl. Ingenieur Jörg Schwagmeier als Geschäftsführer die Firma. Im Vordergrund stehen Sonderaufbauten auf LKWs und Anhänger mit spezieller Ausrüstung. Der Kundenkreis hat sich von der engeren Umgebung bis über die Landesgrenzen ausgedehnt.